Das schlafmedizinische Zentrum der Klinikum Chemnitz
gGmbH ist entsprechend den Richtlinien der Deutschen
Gesellschaft f
ü
r Schlafforschung und Schlafmedizin akkreditiert.
Es erbringt sowohl teilstation
ä
re, vollstation
ä
re, als auch privat
ä
rztliche Leistungen.
Es bestehen Kooperationsbeziehungen zu allen f
ü
r die Schlafmedizin bedeutsamen Fachdisziplinen des Klinikum
Chemnitz, wie Innere Medizin / Lungen- und Bronchialheilkunde,
Neurologie, Psychiatrie, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kinder-
und Jugendmedizin und Kieferchirurgie.
Das Schlaflabor organisiert und verordnet die
Erstausstattung, falls eine Beatmungstherapie erforderlich ist
und erstellt den Kosten
ü
bernahmeantrag an den zust
ä
ndigen Kostentr
ä
ger.
Von einer behandlungsbed
ü
rftigen Schlafst
ö
rung spricht man erst, wenn sich innerhalb von 6-8 Wochen keine
spontane Besserung einstellt. Dann sollte man seinen Hausarzt
oder einen Facharzt (Facharzt f
ü
r Lungenkrankheiten / Neurologie / Psychiatrie /
Kinderheilkunde / HNO) aufsuchen, der nach den erforderlichen
Voruntersuchungen die Einweisung ins Schlaflabor einleitet.
|