Folgende Schlafstörungen werden im Schlaflabor diagnostiziert und bei Bedarf therapiert:
Erwachsene:
- Schlafapnoesyndrom
- Schnarchen mit Störung des Schlafes
- Ein- und Durchschlafstörungen
- Restless-Legs-Syndrom (unruhige Beine)
- periodische Beinbewegungen im Schlaf
- übermäßige Tagesmüdigkeit
- Narkolepsie mit Tagesmessung
- nächtliche Epilepsie
- Abklärung von Albträumen
- Schlafwandeln
- nächtliches Einnässen
Kinder:
- Schnarchen, Schlafapnoesyndrom
- massives Zähneknirschen
- nächtliches Einnässen
- Schlafwandeln, Albträume
- Restless-Legs-Syndrom (unruhige Beine)
- Narkolepsie mit Tagesmessung
- Schlafstörungen in Kombination mit Hyperaktivität und Aufmerksamkeitsmangel
- Schlafstörungen in Kombination mit Schulleistungsversagen / Merkschwäche
|